
Termine und Veranstaltungen
Anmeldung zu NLLV-Veranstaltungen bei unserer Geschäftsstelle:
Telefon: 0911-226345
Fax: 0911-241554
Mail: info(at)nllv.de
27. Januar 2021 |
A13: Interkulturelle Konflikte kompetent erfassen und lösen27.01.2021 14:00 - 15:30
Zusammenarbeit mit ausländischen Eltern |
23. Februar 2021 |
A14: Ein Nachmittag mit ViL – Einblick in das Konzept „Verständnisintensives Lernen“23.02.2021 14:00 - 18:00
In der pädagogischen Praxis stehen Lehrkräfte täglich unter hohem Zeit- und Entscheidungsdruck. Ohne Routinen können wir unseren Alltag nicht bewältigen. Aber solche Routinen können nicht in jeder Situation helfen. |
02. März 2021 |
A1: Informatik-Ideen für Einsteiger02.03.2021 14:00 - 16:00In einer zweistündigen Fortbildung liegt der Fokus auf einem Programmierspiel (nicht Scratch), dass die Schüler an die Thematik Informatik spielerisch heran- führen [...] Details |
10. März 2021 |
A2: Der Klassenrat – Demokratie im Klassenzimmer10.03.2021 14:00 - 16:00Unterschiedliche Meinungen und Konflikte in der Klassengemeinschaft gehören zum Schulalltag dazu. Der Klassenrat ist ein demokratisches Forum in der Lerngruppe, um damit [...] Details |
15. März 2021 |
A3: Erklärvideos einfach selbst erstellen15.03.2021 14:00 - 15:30In dieser Fortbildung erfahren Sie wie Sie ganz einfach und ohne fremde Hilfsmittel (außer Ihrem Smartphone, Stift und Papier) ein Erklärvideo erstellen und es im [...] Details |
25. März 2021 |
A4: Staatsbürgerliche Bildung – Der pol. Prozess in der parl. Demokratie am Beispiel der BRD25.03.2021 14:00 - 18:00Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamenta- rische Demokratie. Alle Macht geht vom Volk aus. Doch was beinhaltet diese Macht genau und wo sind ihre Grenzen. All [...] Details |
22. April 2021 |
A5: E-Session Einführung in Teams. Arbeiten im Schülertenant22.04.2021 14:00 - 15:30Die App „Teams“ ermöglicht es nicht nur unter Lehr- kräften gemeinschaftlich zu arbeiten, sondern auch innerhalb der Klasse. Teilnehmer/innen dieser Fort- bildung [...] Details |
22. April 2021 |
A6: Lehrergesundheit: Die Natur erleben – Frühlingskräuterspaziergang22.04.2021 14:00 - 20:0014.00 Uhr Abfahrt vom Lehrerhaus, ca. 17.30 Uhr Rückkehr. 18.00 – ca. 20.00 Uhr praktische Verwendung des Sammelgutes. Bei diesem Kräuterspaziergang in der näheren [...] Details |
28. April 2021 |
A7: Schrift-Sprach-Erwerb und Schreibkom- petenz – Basiskompetenz für das Lernen28.04.2021 14:00 - 16:30Die Basiskompetenz aller Fächer ist Schreiben – in ihr vereinigen sich Sprache, Lesen und Feinmotorik. Nur wenn diese Fertigkeiten miteinander gelingen und sich in der [...] Details |
11. Mai 2021 |
A8: Einsatz digitaler Lernangebote im Fach Mathematik11.05.2021 14:00 - 16:00In der Fortbildung werden zunächst bereits vorhandene Apps und Lernvideos in den Blick genommen. Es werden Kriterien vorgestellt, mit deren Hilfe beurteilt werden kann, [...] Details |

