Termine und Veranstaltungen

Anmeldung zu NLLV-Veranstaltungen bei unserer Geschäftsstelle:
Telefon: 0911-226345
Fax: 0911-241554
Mail: info(at)nllv.de

19. April 2023

A3: Tinnitus und Geräuschempfindlichkeit bei Kindern und Jugendlichen

19.04.2023 14:00 - 16:00

Tinnitus und Geräuschempfindlichkeit bei Kindern und Jugendlichen sind ein kaum beachtetes und wenig erforschtes Phänomen. Da einheitliche Standards zur Untersuchung [...]

Details
20. April 2023

TERMINÄNDERUNG! A2: Unterrichten im Schaustelleralltag

20.04.2023 16:00 - 19:00

Einen Blick hinter die Kulissen des Schaustelleralltags gewährt uns der Süddeutsche Schaustellerverband. Vertreter des ehrenamtlich tätigen Teams geben einen Einblick [...]

Details
22. April 2023

A4: Brauseminar für Einsteiger – Brew It Yourself

22.04.2023 08:00 - 14:00

Wollten Sie schon einmal... ...ein eigenes Bier brauen? ...das Zusammenspiel der Zutaten Hopfen, Malz, Wasser und Hefe live erleben? ...praktische Tipps zu [...]

Details
25. April 2023

Die Auswirkung früher Vernachlässigung und Gewalt auf die kindliche Entwicklung

25.04.2023 15:00 - 17:00

Auswirkungen früher Vernachlässigung und Gewalt auf Gruppenfähigkeit, Stressregulation und die Fähigkeit zu vertrauen - das sind die Themen dieses Vortrages. Als [...]

Details
27. April 2023

A5: Lehrergesundheit: Die Natur erleben – Frühlingskräuterspaziergang

27.04.2023 14:00 - 20:00

14.00 Uhr Abfahrt vom Lehrerhaus, ca. 17.30 Uhr Rückkehr. 18.00 – ca. 20.00 Uhr praktische Verwendung des Sammelgutes. Bei diesem Kräuterspaziergang in der näheren [...]

Details
02. Mai 2023

A6: Fortbildung Kunsterziehung – Arbeiten mit Zeitung

02.05.2023 14:00 - 16:00

Die Zeitung ist ein schlichtes Alltagsmaterial, aus dem man aber einiges herausholen kann. Es ist kein Problem, Zeitungen zu sammeln. Besonders bietet es sich natürlich [...]

Details
03. Mai 2023

A7: Umgang mit Unterrichtsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten – das Konzept „Neue Autorität“ und das KEB-Modell

03.05.2023 14:00 - 16:00

Sie erhalten keine Zauberformeln, aber bekommen Einblick in zwei umfassende Konzepte für pädagogische Arbeit, die vielleicht Ihre innere Haltung verändern oder [...]

Details
09. Mai 2023

A8: Staatsbürgerliche Bildung – Kritische Auseinandersetzung mit anderen politischen Ordnungsideen der Gegenwart

09.05.2023 14:00 - 16:00

Im Laufe der Zeit haben sich viele verschiedene politische Ordnungsideen entwickelt. Manche davon sind demokratischer Art, manche diktatorischer. Die Ordnungsformen [...]

Details
10. Mai 2023

A9: Tipps und Tricks zur ASV – Fortsetzung der Fortbildungsreihe zur ASV

10.05.2023 10:00 - 12:00

ASV für Verwaltungsangestellte der GMS und FöS in Nürnberg Aktuelle Informationen Eigene Filter erstellen Eigene Berichte mit dem Listengenerator  [...]

Details
11. Mai 2023

A10: Wie Schreiben gelingt – Entwicklung der Schreibkompetenz

11.05.2023 14:00 - 16:00

Handschrift und die gesamte Lernentwicklung: Bedeu- tung digitaler Lehr- und Lernmethoden im Vergleich zum original handschriftlichen Schriftspracherwerb – Lernfaktoren [...]

Details