Mit der Giraffensprache hat Marshall Rosenberg ein
Modell für wertschätzende Kommunikation entwickelt,
das sich auch in vielen Situationen des Unterrichts –
nicht nur bei Konflikten – einsetzen lässt.
Doch M. Rosenberg selbst sagte dazu:
It’s simple, but not easy. Dieser Kurs ist für alle, die
die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation zwar
kennen, aber mehr über den Einsatz im täglichen
Unterricht erfahren möchten.
Ausgehend von einigen Grundannahmen der GFK bietet
dieser Workshop praktische, alltagstaugliche Hilfestel-
lung, um bspw. in Konfliktsituationen herauszufinden,
worum es denn tatsächlich geht. Und gleichzeitig zeigt
er auf, wie man eigene Anliegen so formulieren kann,
dass gegenseitiges Verständnis entsteht und das Mit-
einander in der Klasse gestärkt wird.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Veranstaltungsort: Lehrerhaus