Herzlich willkommen beim Nürnberger Lehrer- und Lehrerinnenverein (NLLV)

Herzlich willkommen beim Nürnberger Lehrer- und Lehrerinnenverein (NLLV)

Der NLLV vertritt als Berufsverband die Interessen von Pädagogen aller Schularten in Nürnberg. Er bietet seinen Mitgliedern Informationen zu Schule und Bildung und professionelle Dienstleistungen rund um die Berufspraxis und Rechtsbeistand.


NLLV(Un)-Ruheständler

Von Hauptstadt zu Hauptstadt

Im Mittelalter war Nürnberg längere Zeit quasi die deutsche Hauptstadt. Als die „Un“-Ruheständler also im Juli nach Bamberg fuhren, besuchten sie die Vorgänger- Hauptstadt, „das deutsche Rom!“

weiterlesen >>

BLLV-Landesdelegiertenversammlung

Kopf, Herz, Hand - Ganzheitliches Lernen für die Schule der Zukunft

Von der Lehrerbildung bis zu den Arbeitsbe­dingungen, von Digitalisierung, Demokratie­pädagogik oder Leistungsbegriff bis Nach­haltigkeit: Die Landesdelegiertenversammlung erarbeitete, wie ganzheitliche Bildung in der Praxis gelingen kann.

weiterlesen >>

NLLV-(Un)Ruheständler

Rotes Bier und saure Zipfel

Einer Führung des Vereins „Geschichte für alle“ in Nürnberg (und Umgebung) kann man sich eigentlich immer anschließen; toll sind die (wohl) alle! Und wenn dann eine unter dem vielversprechenden obigen Motto sogar noch Kostproben verspricht, kommen dazu viele „Un“-Ruheständler auch bei deutlich über 30° zum Start am Rathaus.

weiterlesen >>

NLLV-Akademie

„Wir schalten zu Günther Koch ins Max-Morlock-Stadion!“

Nicht die Deutsche Fußballakademie, nicht die Akademie für Fußballkultur (mit Sitz in Nürnberg), sondern die Akademie des NLLV lud – auf Initiative von Manfred Schreiner – zu einer geführten Tour durch das Nürnberger Max-Morlock-Stadion ein.

weiterlesen >>

NLLV(Un)-Ruheständler

Kunst durch Schrauben

Wer glaubt, in Schwäbisch Hall Schwaben anzutreffen, der irrt! Einen Haller kann man mit dieser Zuordnung sogar beleidigen, meinte die Stadtführerin, da sich die ehemals freien Reichsstädter doch den Tauberfranken zurechnen.

weiterlesen >>
Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.