Inspirierende Workshops & prominente Unterstützung
Von innovativen Unterrichtsideen bis hin zu praxisnahen Anwendungen – die Workshops sorgten für Aha-Momente. Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Schulleiterin Bettina Geißdörfer. Dr. Eduard Gradl von der Regierung von Mittelfranken betonte in seiner Rede die zunehmende Bedeutung praktischer Fähigkeiten für Schülerinnen und Schüler und hob hervor, wie wichtig es ist, diesen Bereich in der schulischen Ausbildung weiter zu stärken. Der 2. Vorsitzende des NLLV, Arthur Eichner, würdigte besonders Regina Franke, Ulrike Diebow und Agnes Guziewicz für ihren Einsatz.
Suppenküche & Netzwerken
Ein Highlight war die Suppenküche der Georg-Holzbauer-Mittelschule, organisiert von Anja Farnlucher mit Schülern der 9. Klasse. Das gemeinsame Essen bot nicht nur kulinarische Stärkung, sondern auch Raum für Austausch.
Ein starkes Zeichen für EG!
Besonders stark vertreten waren die Fachberaterinnen und Fachberater für EG aus ganz Bayern, allen voran viele aus Mittelfranken. Die geballte Expertise war förmlich zu spüren – eine großartige Gelegenheit, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Der Fachtag hat bewiesen: Fachlehrerinnen und Fachlehrer wissen, was Schulen und Schülerinnen und Schüler brauchen! Genau so geht’s – gemeinsam für Themen einstehen, zusammenhalten und mit geballter Power nach Lösungen suchen!